Auf dieser Seite wollen wir ein paar Bilder aus der Planungsphase präsentieren. Dies sind in erster Linie virtuelle 3D-Ansichten von Aussen und Innen.
Zunächst die Etagen und die Gesamtansicht aus der Vogelperspektive:
- Aufsicht Haus neu
Das Haus aus der Vogelperspektive. Die Strasse und Garagenzufahrt befindet sich auf der Südseite, der Hauseingang auf der Nordseite
- Aufsicht auf das Erdgeschoss mit Wohn/Ess-Bereich, Küche, Hauswirtschaftsraum und Gäste-Bad
- Aufsicht auf das Obergeschoss mit Bad, Schlafzimmer, zwei Kinderzimmern und ein Arbeitszimmer.
- Aufsicht auf den Keller mit integrierter Garage.
Dann diverse Aussenansichten:
- Südseite
Blick auf die Terasse, den Essbereich und das Küchenfenster über der Garageneinfahrt
- Ostseite
Ostseite mit Schlafzimmer, Bad, Küche und Hauswirtschaftsraum mit eigener Tür nach draussen.
- Nordseite
Die Haustür befindet sich an der Nordseite des Hauses
- Aussenansicht auf die Westseite
Und schließlich ein paar Innenansichten:
- Blick vom Essbereich in die Küche. Beide sollen durch eine halbdurchsichtige Glasschiebetür abtrennbar sein
- Küche
Küche von der Tür zum Hauswirtschaftsraum aus gesehen
- Badezimmer oben I
Blick von der Badewanne auf den Waschtisch mit in die Wand integrierten Spiegelschrank
- Badezimmer Oben II
Blick aus der Ecke neben der Tür auf die leicht angeschräge Badewanne (wegen der Dachschräge) und die Dusch.
Weitere Bilder folgen…
Pingback: Planungsbilder | Hausbau mit Viebrock
Hallo Bernd,
ich habe gerade Euer Bautagebuch entdeckt und diese tollen Planungsbilder gesehen!
Kannst Du mir verraten, mit welcher Software Du die Zeichnung / 3D-Ansichten erstellt hast? Oder habt Ihr diese von Viebrock erhalten ;-)
Wir bauen (geplanter Baubeginn Juni 2012) ein Maxime 300 und sind gerade in der Bauantragsphase.
Beste Grüße
Patrick
Hallo Patrick,
die 3D-Ansichten habe ich zusammen mit einem befreundeten Architekten erstellt. Die Pläne von Viebrock wurden dazu händisch in ein professionelles Architekturprogramm überführt und dort gerendert. Leider ein recht komplexes und vor allem teueres Programm, so dass es sich für Privatanwender kaum lohnen wird.
Alternativ könnte man dies z.B. auch mit Google Sketchup erledigen. Dürfte aber vergleichsweise aufwändig sein. Dafür gibt es für Google Sketchup eine Reihe guter und kostenloser Renderer und Raytracer.
Inwiefern es brauchbare und günstige, alternative Planungssoftware gibt, kann ich dir leider nicht sagen. Einfach mal mit Google suchen, falls nicht schon geschehen… ;)
Viel Erfolg mit eurem Hausbau!
Gruß
Bernd